Login

Kindergarten PLUS

Ein Präventionsprogramm zur Stärkung
der kindlichen Persönlichkeit.

Das Programm Kindergarten plus stärkt die emotionale und soziale Intelligenz von Kindern. Lions setzen sich für die frühkindliche Entwicklung ein und kämpfen gegen Vernachlässigung, Überbehütung sowie physische und psychische Gewalt.

Damit Kinder ihre geistigen Fähigkeiten nutzen können und vor Gefährdungen geschützt sind, brauchen sie eine starke Persönlichkeit. Neben der kognitiven rückt daher die gefühlsbezogene Intelligenz immer mehr in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die entscheidenden Grundlagen emotionaler Intelligenz werden im frühen Kindesalter gelegt.

Das von der Deutschen Liga für das Kind entwickelte Programm Kindergarten plus fördert die soziale, emotionale und geistige Bildung vier- bis fünfjähriger Kinder in Kindergärten und Kindertageseinrichtungen. Unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten der Kinder werden die für den Lernerfolg im Kindergarten und im späteren Leben unverzichtbaren Basisfähigkeiten gestärkt und entwickelt: Selbst- und Fremdwahrnehmung, Einfühlungsvermögen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Der dem Programm zugrunde liegende Bildungsbegriff orientiert sich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Neurobiologie und Sozialwissenschaften, dass jedem geistigen Lernschritt ein emotionaler Entwicklungsschritt voraus geht.

Die neun Module (Themenbausteine) und ein Ergänzungsmodul behandeln kindgerecht die Themen Körper, Sinne, Gefühle, Beziehungen, Grenzen und Regeln, Lösung von Konflikten. In Spielen, Übungen, Gesprächen, Liedern und mittels kreativer Methoden werden die Kinder angeregt, Körperbewusstsein zu entwickeln, die eigenen Sinne zu erfahren, Gefühle bei sich und anderen wahrzunehmen und zu benennen, Kompromisse zu schließen und Konflikte gewaltfrei zu lösen. Die Kinder werden von zwei Spielfiguren (Handpuppen) durch das Programm begleitet: ein Mädchen und ein Junge mit Namen Tula & Tim. Zu den pädagogischen Materialien gehört auch eine Musik-CD mit speziell für das Programm ausgewählten Liedern.

Die Eltern der beteiligten Kinder werden in das Programm einbezogen: Vor Beginn und zum Abschluss von Kindergarten plus findet ein Elternabend statt. Parallel zur Durchführung des Programms mit den Kindern erhalten die Eltern schriftliche Informationen, in denen die Inhalte beschrieben sind. Außerdem erhalten die Eltern die Kinderlieder-CD.

Die Kosten für das Programm betragen 980,- Euro pro Einrichtung. Davon werden in der Regel 900,- Euro von Förderern und 80,- Euro von der Kindertageseinrichtung übernommen. In den Kosten enthalten sind sämtliche Materialien für Kinder und Eltern, der Film „Klug sein allein genügt nicht. Kinder brauchen emotionale Intelligenz“ sowie die beiden Fortbildungen der Erzieher(innen).